• Home
  • Wir über uns
      • Back
      • Internetplattform
      • Von Eltern für Eltern
      • PEkG-Veranstaltungen
          • Back
          • Tagung 2011
          • Tagung 2012
          • Tagung 2013
          • Tagung 2014
          • Tagung 2015
          • Schulgesundheitsdialog 2013
          • Schulgesundheitsdialog 2014
          • Schulgesundheitsdialog 2015
          • Schulgesundheitsdialog 2017
          • Schulgesundheitsdialog 2018
          • Schulgesundheitsdialog 2019
          • Schulgesundheitsdialog 2021
          • Schulgesundheitsdialog 2022
          • Schulgesundheitsdialog 2024
      • Mitglieder der PEkG
      • Vorstandsmitglieder
      • Auszeichnung
      • Partnerlinks
      • Archiv
      • Kontakt
  • Wissenschaft
      • Back
      • Themen
  • Anlaufstellen
      • Back
      • Mobbing-Folder
  • NL All
      • Back
      • Abonnement
      • Neue NL

Studien zum Bewegungsmangel bei Kindern

Pressebericht zu einer Studie der Uni-Klinik Münster: Corona: Dramatischer Bewegungseinbruch bei Kindern und Jugendlichen - Breitensport - Mehr Sport - sportschau.de

Pressebericht zur deutschen Motorik-Modul-Studie: Kaum Sport – aber mehr Bewegung im Lockdown (idw-online.de) und anbei die Publikation
 
Vorheriger Beitrag: Freizeit- und Haushaltsunfälle bei Kindern während der Corona-Pandemie - Studie Zurück Nächster Beitrag: HBSC Factsheet Nr. 03 / 2014 - Die Gesundheitskompetenz österreichischer Schülerinnen und Schüler Weiter
© Plattform Eltern für Kindergesundheit 2011 - 2025
Tech & IT by Springer IT e.U.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung