• Home
  • Wir über uns
      • Back
      • Internetplattform
      • Von Eltern für Eltern
      • PEkG-Veranstaltungen
          • Back
          • Tagung 2011
          • Tagung 2012
          • Tagung 2013
          • Tagung 2014
          • Tagung 2015
          • Schulgesundheitsdialog 2013
          • Schulgesundheitsdialog 2014
          • Schulgesundheitsdialog 2015
          • Schulgesundheitsdialog 2017
          • Schulgesundheitsdialog 2018
          • Schulgesundheitsdialog 2019
          • Schulgesundheitsdialog 2021
          • Schulgesundheitsdialog 2022
          • Schulgesundheitsdialog 2024
      • Mitglieder der PEkG
      • Vorstandsmitglieder
      • Auszeichnung
      • Partnerlinks
      • Archiv
      • Kontakt
  • Wissenschaft
      • Back
      • Themen
  • Anlaufstellen
      • Back
      • Mobbing-Folder
  • NL All
      • Back
      • Abonnement
      • Neue NL

Lärm

Das Umweltproblem LÄRM


Das Umweltproblem LÄRM ist kaum jemandem bewusst! Und doch kann Lärm erschreckende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlempfinden haben: Nicht nur Gehörschäden, auch Unwohlsein, Konzentrationsstörungen und Schlafstörungen können die Folgen sein. Lärm ist die häufigste Berufskrankheit und neben dem Rauchen das zweitgrößte Risiko für Herzerkrankungen.

Symposium am 29.04.2014 in Graz:  www.laermmachtkrank.at

Weiterlesen: Das Umweltproblem Lärm

Lärm


Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark hat sich ganz dem Thema Lärm verschrieben → www.ubz-stmk.at/laerm

Auf der Website „Lärm macht krank“ finden Sie wichtige Informationen und können Materialien downloaden bzw. Folder bestellen:  → www.laermmachtkrank.at und  → www.laermmachtkrank.at/folderbestellung.php

 

© Plattform Eltern für Kindergesundheit 2011 - 2025
Tech & IT by Springer IT e.U.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung