• Home
  • Wir über uns
      • Back
      • Internetplattform
      • Von Eltern für Eltern
      • PEkG-Veranstaltungen
          • Back
          • Tagung 2011
          • Tagung 2012
          • Tagung 2013
          • Tagung 2014
          • Tagung 2015
          • Schulgesundheitsdialog 2013
          • Schulgesundheitsdialog 2014
          • Schulgesundheitsdialog 2015
          • Schulgesundheitsdialog 2017
          • Schulgesundheitsdialog 2018
          • Schulgesundheitsdialog 2019
          • Schulgesundheitsdialog 2021
          • Schulgesundheitsdialog 2022
          • Schulgesundheitsdialog 2024
      • Mitglieder der PEkG
      • Vorstandsmitglieder
      • Auszeichnung
      • Partnerlinks
      • Archiv
      • Kontakt
  • Wissenschaft
      • Back
      • Themen
  • Anlaufstellen
      • Back
      • Mobbing-Folder
  • NL All
      • Back
      • Abonnement
      • Neue NL

Aktuelle Informationen

 

4-Punkte-Plan des BMBWF für eine „Sichere Schule im Herbst“: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/sichereschule.html

 

PCR Testungen an Schulen
Infos zur Testmethode „ALLES SPÜLT“: www.bmbwf.gv.at/allesspuelt

 

MASSNAHMEN ZUR EINGRENZUNG DER AUSBREITUNG VON COVID-19

Weiterführende Infos und hilfreiche Tipps für Familien mit Kindern finden Sie auf der Website der Stadt Wien

Ihre Kinder wollen wissen, was denn eigentlich Corona ist? In diesem Video wird der richtige Umgang mit dem Corona-Virus kindgerecht erklärt.

Weitere Informationen zur derzeitigen Situation in Österreich finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums sowie auf der Website der AGES

 

Hygienehandbuch:  HandbuchHygieneCOVID19

 

Informationen, die ebenfalls interessant für Sie sein könnten:

​Schulanfangszeitung des Katholischen Familienverbandes:
kostenlos zu bestellen bei  info@familie.at  oder online lesen  http://www.familie.at/site/oesterreich/familienpolitik/bildungundschule/schulanfangszeitung

→  Zum Informationsblatt des BÖP - Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen
Die BÖP-Helpline ist Montag bis Freitag von 9-16 Uhr unter der Rufnummer 01/504 8000 oder via Mail helpline@boep.or.at zu erreichen.

→ 147 Rat auf Draht | anonyme & kostenlose Beratung - Die 24h Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen

 

Seite 7 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
© Plattform Eltern für Kindergesundheit 2011 - 2025
Tech & IT by Springer IT e.U.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung