Einladung Webinar Kinderaugen
Einladung zum Webinar der
Plattform Eltern für Kindergesundheit
"Kinderaugen in Gefahr – worauf Eltern achten sollen"
Montag, 20.01.2025, von 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Online via ZOOM
Die Nutzung digitaler Medien beeinflusst das Leben unserer Kinder in vielfältiger Weise. Neben psychischen Herausforderungen können auch physische Probleme auftreten und das betrifft leider in hohem Maße auch die Augen unserer Kinder. Weltweit steigt die Zahl der kurzsichtigen Kinder stark an. Kurzsichtigkeit (Myopie) ist leider nicht heilbar. Es ist jedoch möglich, das Fortschreiten zu verlangsamen und die Auswirkungen zu korrigieren. Fehlsichtigkeit zieht oft auch Lernschwierigkeiten nach sich.
Unsere Referent:innen geben Einblicke in die Krankheit Myopie, klären über erste Anzeichen auf und geben Tipps zur Vorbeugung.
Referent:innen:
• Dr. Hildegard Gruber
Augenbedingte Lese-/Lernstörungen, Fachärztin für Augenheilkunde & Optometrie in St. Pölten, ehem. Schulärztin
• MR Dr. Peter Gorka
Das kindliche Sehen, Kurzsichtigkeit bei Kindern, Facharzt für Augenheilkunde & Optometrie
• Ingrid Wallner, MBA
Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft, Vorstellung der Unterlagen "Kinderaugen & Lernen" (Elternfolder, Lehrerbroschüre und Unterlagen für Schulärzt:innen)
Nach fachlichem Input stehen Ihnen die Referent:innen für Ihre Fragen und zur Diskussion zur Verfügung!
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis 15.01.2025 unter office@pekg.at
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung zugesendet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
PEkG-Schulgesundheitsdialog 2024
Und wieder hatten wir einen erfolgreichen Gesundheitsdialog.
→ Hotline Schulessen - Beratung für Gemeinden (pdf)
→ Infofolder Mir Schmeckt`s (pdf)
→ Küche der Zukunft - Angebotsflyer (pdf)
→ PEkG SIPCAN Handout - Was ist gesundes Essen (pdf)
→ Präsentation - Zukunft Essen (pdf)→ Präsentation - Zukunft Essen (pdf)
→ Vision - Zukunft Essen (pdf)
→ PEkG Kurzbericht (pdf)
![]() |
![]() |
![]() |
Einladung Schulgesundheitsdialog Zukunft Essen
Wir laden Sie ein zu unserem
Schulgesundheitsdialog
in Kooperation mit dem Arbeitskreis Gesundheit des Elternvereins Theresianum
Zukunft Essen: Gesundes Essen für alle!
Mittwoch, 12.6.2024
18:00-20:00 Uhr
Ort: Öffentliches Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie Wien",
(Peregrin-Saal, 1. Stock), Favoritenstraße 15, 1040 Wien
Unter dem Thema "Zukunft Essen: Gesundes Essen für alle!" gehen wir gemeinsam mit renommierten Expert:innen der Frage nach, wo die Bausteine für ein gesundes Essverhalten gelegt werden und was wir Eltern dafür tun können.
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich bis 7. Juni 2024 per E-Mail an: office@pekg.at
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die TeilnehmerInnenanzahl ist jedoch beschränkt.
Über die Teilnahme entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung.
Geben Sie diese Einladung gerne an Interessierte weiter.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Team der Plattform Eltern für Kindergesundheit
Gewalt im Netz - was Eltern tun können
Einen schönen guten Tag,
wir laden Sie ein zu unserem
Gesundheitsdialog
Gewalt im Netz -
was Eltern tun können
Donnerstag, 01.02.24
18:30-19:30 Uhr
Ort: Online via ZOOM
TikTok, Instagram, WhatsApp und Co. - Fotos, Videos und Inhalte dieser Plattformen wirken auf Kinder und Jugendliche täglich ein.
Wie gehen wir mit Kriegsvideos, Hasskommentaren und Cybermobbing um?
An diesem Abend laden wir Sie dazu ein, die Medienbegleitung unserer Kinder zu überdenken und gemeinsam über dieses wichtige Thema zu sprechen.
Referentin:
Sandra Dunda
Dipl. Gesundheitspädagogin für Kinder und Jugendliche,
Dipl. Gewalt- und Mobbing-PrävenNonstrainerin
Nach fachlichem Input steht Ihnen die
Referenten für Ihre Fragen und zur
Diskussion zur Verfügung!
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis 18.1.24 unter office@pekg.at
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung
zugesendet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Seite 2 von 6